Erfolgreiches Saisonfinale der Langläufer am Großen Arber
Am vergangenen Wochenende (22.03.2025) ließen die Langläufer der Trainingsgemeinschaft SC Zwiesel, SV Bayerisch Eisenstein und SC Frauenau (TG) eine lange Wintersaison ausklingen. Der SV Bayerisch Eisenstein hatte zu Arber Trophy an den König des Bayerwaldes geladen und dem Ruf folgten rund 130 Langläufer aus dem Bayerischen Wald und Tschechien. Diese waren diesmal mehr bergab als bergauf gefordert – es ging nämlich auf einem anspruchsvollen Kurs die Alpinstrecke des Thurnhofhanges hinunter.

Zum wiederholten Male ließ sich der SV Bayerisch Eisenstein zum Abschluss einer langen Wettkampfsaison etwas ganz Besonderes einfallen. Da am Großen Arber noch tadellose alpine Skibedingungen herrschten, starteten am vergangenen Samstag 130 Langläufer auf der Skipiste des Thurnhofhanges zur Arber Trophy. Spartenleiter Johannes Gattermann und sein engagiertes Team aus Helferinnen und Helfern organisierten ein Event, das lange in Erinnerung bleiben wird. Bei herrlichem Skiwetter wurde eine Art Riesenslalom-Kurs gesteckt, der auch einige kurze Bergauf-Passagen enthielt, und vor allem durch den immer weicher und tiefer werdenden Schnee extrem selektiv war. Wem es gelang, die Abfahrt sturzfrei zu überstehen, dem war eine Platzierung auf dem Stockerl fast sicher. Kein Wunder, dass zwei technisch versierte Top-Läufer die Tagesbestzeiten in den Schnee zauberten. Die ehemalige Deutsche Jugendmeisterin Kathi Gattermann (SV Bayerisch Eisenstein, 2:05 min) und der ehemalige Weltcup-Läufer und Junioren-Weltmeister Johannes Bredl (SC Zwiesel, 1:47 min) behaupteten sich gegen die starke Konkurrenz. Auch aus Tschechien waren wieder viele Teilnehmer am Start, was nicht nur die Veranstalter freut, sondern auch die Freundschaft unterstreicht, die zwischen den Langläufern aus dem Bayerischen Wald und dem Nachbarland in den letzten Jahren entstanden ist.
Ein großes Dankeschön geht an die Arber Bergbahnen, die dem SV Bayerisch Eisenstein für die Arber Trophy das Gelände des Thurnhofhanges zur Verfügung stellten.
M. Degen
Weitere Fotos wurden dankenswerterweise von ©WoidlifePhotography zur Verfügung gestellt!

